Kreativ seit der Kindheit
Kasper sagt, dass er immer - oder zumindest so lange er sich erinnern kann - Dinge selbst gemacht und gebaut hat. Das Spiel war, er baute es auf, spielte jedoch danach nicht mehr damit, was seine kleine Schwester besonders enttäuschte.
„Ich habe gezeichnet, geschnitten, zusammengebaut und mich in alle möglichen Materialprojekte gestürzt. Meine Eltern müssen manchmal gedacht haben, ich sei verrückt, aber ich konnte nie eine Idee liegenlassen. Wenn ich erstmal auf die Idee kam, dass etwas besser und anders gemacht werden könnte, musste es getestet werden. Und es wurde zu etwas Großem, wofür meine Eltern jeweils ein bisschen Haus und Garten hergegeben haben. “
Wenn ich groß bin, möchte ich ... werden
Wenn Sie Kasper Thorup zuhören, der über seine Entwürfe spricht, ist es, als träume er von einer völlig anderen Welt. Seine Leidenschaft ist echt und ohne Verhüllungen. Er ist visuell, nachdenklich und sehr überzeugend beim Erzählen.
Mit seiner Kreativität und seinem Eifer, Materialien herauszufordern, die er seit seiner Kindheit verwendet hat und mit ihnen zu spielen, ist es fast selbstverständlich zu glauben, dass er schon immer etwas mit Zeichnen und Design machen wollte oder zumindest etwas praktisches, wobei er seine Hände benutzt. Aber wie bei allen anderen kleinen Jungen, hat er auch davon geträumt, Polizist zu werden, und später davon, ein teambildender Lehrer zu sein – ja sogar ein Psychologe.
Wir waren gespannt darauf, wann er tatsächlich seine eigentliche Berufung gefunden und sich dort wie zu Hause gefühlt hat.
„Es hat ein paar Jahre nach dem Gymnasium gedauert, bis mir klar wurde, was ich wirklich wollte. Ich wusste es wahrscheinlich die ganze Zeit, aber ich dachte, dass man damit keine sichere Zukunft hat. Ich habe immer gewusst, dass ich kreativ war und Ideen hatte, die ich zum Leben erweckte. Als ich mich entschied, mich an der Königlich Dänischen Akademie der bildenden Künste in Kopenhagen zu bewerben, fühlte es sich einfach richtig an, und als ich anfing, wusste ich sofort, dass ich in meinem richtigen Element war. Meine 5 Jahre an der Akademie waren fantastisch und ein großartiger Spielplatz, auf dem ich so ziemlich alle meine wachen Stunden verbracht habe.“
Tolle Schuhe zum ausfüllen
Mit der dänischen Designgeschichte, die sich schon früh als etwas Einzigartiges im Designbereich der Welt etabliert hat, waren dies definitiv riesige Schuhe, die Kasper Thorup füllen musste. Die dänische Designgeschichte war eine große Inspiration für Designer und Architekten im In- und Ausland. Thorup findet auch Inspiration bei den großen dänischen Designern und lässt sie bei Kasper Thorup einfließen. Seine Entwürfe verbinden sowohl Poul Kjærholm als auch Jørgen Kastholm - beide Möbelarchitekten, die vor mehr als 50 Jahren die Agenda für funktionales Design festgelegt haben.
„Ich bin inspiriert von unseren klassischen Designtraditionen. Ich bin inspiriert von der Gegenwart und den Dingen, von denen ich im Alltag umgeben bin. Gebäudekompositionen, Rohstoffindustrie und Natur. Ich suche keine Inspiration, es scheint mir intuitiver zu sein. Ich ignoriere das bereits Bestehende und bin offen für alles, von dem ich umgeben bin.“
Kreatives Denken ist kein Job von 8 -16 Uhr, der am Schreibtisch erledigt werden kann. Daher passiert es auch selten, dass Kasper Thorup mit einem Bleistift in der Hand stillsitzt und designt.
„Meine Ideen und mein kreativer Prozess entstehen plötzlich. Ich kann beim Abendessen eine Idee bekommen und sofort in meine Werkstatt gehen, um loszulegen. Wenn ich in den Prozess eintauche, brauche ich völlige Ruhe. “