Kundendienst
Montag-Freitag: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
Sie können jetzt Hilfe erhalten, indem Sie unseren Chat hier verwenden.
Lassen Sie sich inspirieren, von einem einzigartigen Zuhause zum anderen. Tagge deine Bilder mit #yesLampemesteren und vielleicht siehst du dein Zuhause hier!
PH 5-4½ Pendelleuchte - Poul Henningsen schuf das Dreischirmsystem bereits 1925-1926, als er in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen die ersten Leuchten für eine Ausstellung in Paris entwarf. Sein ganzes Leben lang war PH bestrebt, blendfreies Licht zu schaffen, das sich dorthin lenken lässt, wo es gebraucht wird, und weiche Schatten erzeugt.
Im Jahr 1931 wurde das Vier-Schirm-System eingeführt, um Lampen zu schaffen, die hoch montiert werden konnten und eine Alternative zu den oft verwendeten Kronleuchtern darstellten. Die PH-Lampe mit vier Schirmen wurde so konstruiert, dass die Lampe mehr Licht in horizontaler Richtung abstrahlte, um Wände und Regale besser zu beleuchten als die normale Lampe mit drei Schirmen. Sie stammt aus dem Standardsortiment von Louis Poulsen aus den 1940er Jahren, wurde aber 1979 von zwei dänischen Architekten - Sophus Frandsen und Ebbe Christensen - für das Ausstellungsgebäude Charlottenborg in Kopenhagen neu entworfen, nur in einem größeren Format: die PH 6 ½/6. Im Jahr 1984 wurde der kleinere PH 5/4½ für das Århus Musikhus entworfen.
Kundendienst
Montag-Freitag: 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
Sie können jetzt Hilfe erhalten, indem Sie unseren Chat hier verwenden.