DesignLouis Poulsen Lighting A/S für
Louis Poulsen Konzept Die Toldbod 120 Pendelleuchte ist Teil der Beleuchtungsserie, die 2018 auf den Markt gebracht wurde. Diese neue Serie hat eine elegante Farbpalette, bestehend aus Schwarz, Weiß, Dunkelrosa, Hellgrau und Blaugrau. Die neue Farbpalette für die Toldbod 120 veranschaulicht die Fähigkeit des Designs sich visuell zu transformieren und sich den verschiedenen Interieurs, sei es klassisch oder modern, anzupassen.
Toldbod 120 wurde im Jahre 2009 von Louis Poulsen auf der Basis der Vorgängermodelle für diese Pendelleuchte, der Toldbod 290 von 1982 und der Toldbod 155 von 2006, entwickelt.
Die gesamte Toldbod Beleuchtungsserie benutzt einen avancierten Lichtreflektor basiert auf dem Prinzip des PH Ellipse-Reflektors. Dieses war das letzte Straßenbeleuchtungskonzept, welches der legendarische Lichtdesigner Poul Henningsen sich ausdachte. Ein Konzept das sich, wie sich herausstellte, ebenfalls hervorragend für die Beleuchtung von Innenbereichen eignet. Der Reflektor sichert ein blendfreies, gleichmäßiges und symmetrisches Licht, welches sich als zielgerichtetes Arbeitslicht aber auch für eine generelle, stimmungsvolle Beleuchtung des Raumes eignet. Toldbod verbreitet ein hauptsächlich nach unten gerichtetes Licht, ganz im Rahmen der Philosophie von PH, Licht zu schaffen, dass den Raum beleuchten soll, ohne dabei direkt in die Augen zu scheinen.
Louis Poulsen basierte die ursprünglichen Tolbod 120 Leuchten auf seiner Philosophie, je schlichter das Design, desto vielseitiger einsetzbar ist die Leuchte. Die klassische Pendelleuchte hängt schön alleine – funktioniert aber auch als Gruppe: entweder mit einem einzelnen Farbton, oder mit einer Kombination verschiedener Farben; sorgsam in einer Reihe gehängt, oder in unterschiedlichen Höhen lose zusammengesetzt. Die Idee, die dieser schlichten und klassischen Form zugrunde liegt, ist es unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten zu bieten.